Lernhilfe Parasympatholytika | Atropin

 

 

 

Pharmakologie ist ein wichtiges Thema für die Prüfung, aber auch später für Deine Praxis. Damit Dir das Lernen einfacher fällt und ich so viel Freude an der Phytotherapie habe, habe ich eine Übersicht für ein Parasympatholytika, dem Atropin, anhand der Tollkirsche (Belladonna) erstellt.
Zuletzt gab es eine Frage in der Heilpraktikerprüfung im Oktober 2019.
Viel Freude beim Lernen :-)

 

 

 

Download
Parasympatholytika | Atropin
Parasympatholytika_Atropin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 445.5 KB

Heilpraktikerprüfung Oktober 2019 | Parasympatholytika (Atropin)

 

Welche der folgenden Nebenwirkungen treffen typischerweise für Parasympatholytika (z. B. Atropin) zu?

Wählen Sie zwei Antworten!

 

a) Mundtrockenheit

b) Senkung des intraokulären Drucks

c) Akkommodationsstörung

d) Vermehrter Stuhldrang

e) Bradykardie

 

 

Lösung: A, C


Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei



© 2019-2023 by Natalie Hilgner Coaching | Natur. Bewusst. Sein. |Energetik & BewusstSeinsTraning | Achtsames Bogenschießen | Naturbegegnungen | Waldbaden | Hüter des Waldes |Vorbereitung Heilpraktikerprüfung • Heilbronn • Stuttgart • Tübingen • Würzburg • Nürnberg •  Augsburg Land • Potsdam • Saarbrücken

 

∞ Natürlich verbunden ∞ Shop | Natürliche Raum-Sprays / Energie-Sprays

 

Natalie Hilgner | Kirchbergring 125 | 97999 Igersheim

info@natalie-hilgner.de